Kleidersammlung Aktion Hoffnung in Waldstetten durch Kolpingsfamilie am 15.03.2025 durchgeführt
18.03.2025Die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Kleidersammlung Aktion Hoffnung, wurde am Samstag, den 15. März 2025 wiederum auch in der Seelsorgeeinheit Unterm Hohenrechberg in Waldstetten mit tatkräftiger Unterstützung der Kolpingsfamilie Waldstetten durchgeführt.
Dankenswerter Weise stellten das Waldstetter Bauunternehmen Martin Mager, Gartenbau Hegele sowie die Firma Bad & Heizung Rieker ihre Fahrzeuge zur Verfügung, so dass am Samstagmorgen neun Kolpingsmitglieder der Kolpingjugend und der Gruppierung JongeAlde sich auf den Weg machten, die Waldstetter Straßen und Außengehöfte nach Sammelsäcken abzufahren und einzusammeln. Das Sammelgut wurde dann am Scheffold-Parkplatz in Bettringen in einen großen LKW umgepackt. Da es in diesem Jahr erfreulicherweise mehr Kleiderspenden gab, reichte der eine LKW für das Sammelgut im Dekanat des Altkreises Gmünd gar nicht aus.
Den Helfern und letztendlich allen die durch Ihre bereitgestellten Kleider- und Schuhspenden am Straßenrand zu einem schönen Erfolg beigetragen haben ein herzliches Dankeschön und ein großes Vergelts Gott.
Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation , die seit mehr als 50 Jahren durch finanzielle Hilfen Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt unterstützt. Zur Finanzierung der Arbeit werden gebrauchte Textilien gesammelt und nach den im Dachverband FairWertung aufgestellten entwicklungspolitisch und ökologisch sinnvollen Kriterien vermarktet.
Die Helfer konnten sich im Begegnungshaus auf dem Waldstetter Kirchberg mit einem Vesper und Getränken versorgen.